Kassel ist eine kreisfreie Stadt, Verwaltungssitz des gleichnamigen Regierungsbezirkes und des
Landkreises Kassel. Die einzige Großstadt Nordhessens ist nach Frankfurt am Main und
Wiesbaden die drittgrößte Stadt und eines von zehn Oberzentren des Landes Hessen. Die
Stadt Kassel verfügt über eine Anzahl von bedeutenden Museen und Galerien. Seit 1955 findet
in einem anfangs unregelmäßigen, seit 1972 in fünfjährigem Turnus die Weltkunstausstellung
documenta statt. Seither bilden Kunst, Ausstellung und Stadt eine engverwobene Symbiose.
Das Wirken der seitherigen Ausstellungen ist im Stadtbild und der Gesellschaft fest verankert,
wobei jede einzelne Ausstellung ihren eigenen Charakter mit sich gebracht hat und so eine
fortdauernde Rezeption sichergestellt hat. Die documenta 14 fand vom 10. Juni bis 17.
September 2017 in Kassel und vom 8. April und bis 16. Juli 2017 in Athen statt. Was die Musik
betrifft gilt Kassel als Vorreiter, da Kassel über beachtliche private sowie staatlich geförderte
Musikeinrichtungen verfügt. Als Beispiele sind zu nennen: das Staatsorchester Kassel am
Staatstheater Kassel, das Heeresmusikkorps Kassel, der Bärenreiter-Verlag, die
Musikakademie der Stadt Kassel und das Deutsche Musikgeschichtliche Archiv. Daneben
existieren die staatlich geförderte Musikschule Kassel e. V., der Kammermusikverein, das
Kulturzentrum Dock 4, das Kulturzentrum Schlachthof, der Kulturbunker und andere. Die Stadt
hat eine märchenhafte Art und Weise an sich, da sie der Hauptaufenthaltsort der Gebrüder
Grimm war. Im Jahr 2015 wurde die Grimmwelt eingeweiht, welche sich der Gebrüder Grimm
widmet. Bezüglich „Feiern“ kann Kassel auch punkten, da in der Stadt viele Feste gefeiert
werden, darunter zum Beispiel Weinfeste oder das allsommerliche Fest am Fuldaufer, der
Zissel. Zu den kulinarischen Spezialitäten der Stadt Kassel gehören die Ahle Wurscht und das
Weckewerk. Als Tourist sollte man den Herkules im Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel und die
Orangerie besichtigt haben. Kassel ist eine Stadt, die man als Kulturliebhaber unbedingt
gesehen haben muss.